Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Objektivität gibt es nicht

Spirealismus: Eine neue Sicht auf die Realität

Im Spirealismus geht es darum, dass Materie nicht wirklich existiert, sondern ein Produkt des Geistes ist. Raum, Zeit, Materie sind Vorstellungen. Viele Menschen haben vielleicht kein Problem damit, zu akzeptieren, dass vieles subjektiv ist. Aber die Vorstellung, dass es gar keine objektive Realität gibt, wird als irritierend empfunden. Laut Spirealismus gibt es keine Objekte, die unabhängig vom Geist existieren, und damit wird das Konzept von Objektivität völlig infrage gestellt.

Die Rolle des Subjektiven im Spirealismus

Alles, was wir sehen und erleben, ist eine subjektive Konstruktion. Es gibt keine von Geist unabhängige Materie, die unveränderliche Eigenschaften besitzt. Was wir als „objektive Realität“ bezeichnen, ist in Wirklichkeit das Produkt unseres eigenen Bewusstseins. Dies bedeutet, dass die Subjektivität in allem mitschwingt, was wir erfahren. Diese Sichtweise kann unser Denken demütiger machen, weil sie den Menschen als aktiven Gestalter seiner Welt ansieht, nicht als passiven Beobachter einer vorgegebenen Realität. Aber auch nur als einen kleinen Teil eines weitaus größeren und umfassenden Geistes.

Relativität der Wahrnehmung und ihre Auswirkungen auf den Alltag

Die Relativität aller Dinge kann befriedend wirken. Wenn man erkennt, dass die Objekte, die man sieht, und die Erfahrungen, die man macht, nur durch das eigene Bewusstsein entstehen. Der Spirealismus könnte der Menschheit helfen, indem er das Bewusstsein für die Verflechtung aller Dinge schärft. Diese Sichtweise erinnert an Heraklits Philosophie des „Alles fließt“, bei der alles ständig im Wandel ist und keine festen Strukturen existieren.

Die Illusion der Objektivität und die Bedeutung der Kommunikation

Ein weiterer Punkt, den der Spirealismus aufwirft, ist, dass die Idee von Objektivität eine Illusion ist. Die materialistische Auffassung, dass Objekte unabhängig von uns (unserem Denken) existieren, wird durch den Spirealismus abgelehnt. Wenn Menschen zusammenkommen und sich austauschen, entsteht ein gemeinsames Denken – ein gemeinsames Bewusstsein. Das Konzept, dass Experten durch Forschung zu einer „objektiven Wahrheit“ gelangen, muss dem Spirealismus zufolge ebenfalls ein Produkt der Kommunikation sein, die immer subjektiv geprägt bleibt.

Am Ende wird deutlich, dass der Spirealismus uns eine völlig neue Perspektive auf die Realität bieten kann. Er fordert uns auf, die Subjektivität in allem, was wir erleben, anzuerkennen und zu akzeptieren, dass es keine unabhängige Realität gibt. Diese Sichtweise könnte befriedend und heilend wirken, indem sie unser Verständnis von Getrenntheit und Überlegenheit infrage stellt.
 
 
 
Link zum Youtube-Video

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial